Der Pfarrgemeinderat

Aufgaben

Der Pfarrgemeinderat ist eine Einrichtung auf Pfarrebene, die den Einsatz von engagierten Gemeindemitgliedern koordiniert und fördert. Er berät den Pfarrer in pastoralen Fragen, d.h. mit dem Wissen von lokal eingebundenen Katholiken wird überlegt, wie klug und sinnvoll vor Ort gehandelt werden kann.

Vgl. LThK³ 8 (2009). Sp. 173.




Mitglieder des Pfarrgemeinderates

Der Vorstand des PGR ist über pgr-vorstand@peterundpaul-herbede.de zu erreichen.

Alle Mitglieder des PGR sind über pgr@peterundpaul-herbede.de zu erreichn.

v. l.: Söding, Kramer, Fallbrügge, Seidel, Becker, Jacobi, Schmitz, Graffmann, Gockel, Schneider
v. l.: Söding, Kramer, Fallbrügge, Seidel, Becker, Jacobi, Schmitz, Graffmann, Gockel, Schneider

PGR-Mitglieder einschließlich hinzugewählter, "geborener" und zu den Sitzungen des PGR entsandter Mitglieder (Stand: 27.11.2024)
 
Name, Vorname Funktion Gemeinde
Becker, Thomas  Diakon  
Breiter, Stefan  Vertreter des KV  
Fallbrügge, Bernd  Pastoralreferent  
Gockel, Stefanie  stellvertretende Vorsitzende St. Josef
Graffmann, Martina    St. Josef
Jacobi, Benno  Vorsitzender St. Peter und Paul
Kramer, Nicolas  Vertreter des PGR im KV ab 24.11.2024 St. Peter und Paul
Molsich, Martin   St. Peter und Paul
Reichelt, Maria, ausgeschieden 2024
Vertreterin des PGR im KV St. Januarius
Scheliga, Justin  Schriftführer St. Augustinus und Monika
Schmidt, Wieland  Pastor  
Schmitz, Holger  Pfarrer  
Schneider, Benedikt    St. Josef
Seidel, Maria Magdalena    St. Januarius
Soeding, Benedikt    St. Augustinus und Monika