· 

Förderwagen auf Kirchwiese

Erinnerung an Bergbau in unserer Region

Förderwagen auf Kirchwiese
In Erinnerung an den Beginn des Steinkohlebergbaus in unserer Region ziert seit dem 25. Februar 2025 ein ausgedienter Kohle-Förderwagen der Zeche Prosper-Haniel, Bottrop unsere Kirchwiese.

Mit der Segnung der Barbara-Statuen im Stollen „Stock und Scherenberg“ am 7. Dezember 2024 wurde der Wunsch, mit einem an unserer Kirche aufgestellten, ausgedienten Förderwagen an den langen bergbaugeschichtlichen Hintergrund unseres Lebensraumes zu erinnern, einmal mehr unterstrichen. Und so kümmerte sich federführend Ronald Mayer um die Beschaffung und Aufstellung dieses Wagens, der, wie man ihm ansieht, so manche schwere Lasten getragen hat.
Der Kreis für junge Musik (JuMU) unserer Gemeinde hat nach seiner wöchentlichen Probe am 25.02.2025 die Gelegenheit genutzt, um den Förderwagen mit dem Singen des Steiger-Liedes auf der Kirchwiese von St. Josef willkommen zu heißen.

Die Anfänge des Bergwerks Stock und Scherenberg gehen auf das frühe 16. Jahrhundert zurück. Mit dem Bau des Erbstollens „Stock und Scherenberg“, der zur Entwässerung der südlich und über ihm liegenden Kohlezechen diente, wurde 1744 begonnen, und es dauerte rund 40 Jahre, bis das knapp drei Kilometer südwestlich vom Mundloch gelegene Ziel erreicht wurde.

Text: Berretz

Fotos: Berretz/Schneider

(Berretz)