· 

Kindergarten St. Josef in Aktion

Pflanzung 2024 hat begonnen

Foto zeigt fleißig ackernde Kindern, Eltern und KiTa-Personal
Kinder, Eltern und KiTa-Personal ackern fleißig

Fleißige Kinder, deren Eltern und KiTa-Personal haben heute (23.05.2024) den Acker des Kindergartens bestellt.

Nach der erfolgreichen "Acker-Racker-Aktion" im vergangenen Jahr haben wieder Kinder der Kindertagesstätte St. Josef, Erzieherinnen und Eltern Spaten, Hacken, Harken, Schaufeln und Gießkännchen in die Hände genommen, um den Kindergarten-Acker zu bestellen.

KiTa-Mitarbeiterin Sandra Stickl hat die ersten 20 Kinder während der Pflanz-Arbeit betreut und ihnen mit Hilfe der zuvor angefertigten Pflanzplänen gezeigt, in welchen anzulegenden Reihen die unterschiedlichen Gemüsesorten gepflanzt oder eingelegt werden sollen.

Tatkräftig haben dabei Eltern die Grabarbeiten vorgenommen, so dass sich die Kinder um das Einpflanzen oder Einlegen der Samen kümmern konnten.

Marlene Klocke vom gemeinnützigen Verein "Acker e. V." stand allen mit Rat und Tat zur Seite, damit die heute begonnene Arbeit reiche Früchte tragen möge, die nach ihrer Reifung geerntet, im Kindergarten verarbeitet und, sofern genügend vorhanden, auch wieder an die Kindergarteneltern abgegeben werden sollen.

Jetzt im Anschluss an die Arbeit des heutigen Tages, an dem Tomaten, Gurken, Zucchini, Mais, Buschbohnen, Radieschen, Möhren, Salat und Kartoffeln gepflanzt worden sind, wird mind. einmal wöchentlich die Pflege des Ackers auf dem Kindergartenprogramm stehen. Und damit es auch im Herbst noch etwas zu ernten gibt, ist eine Nachpflanzung am 23. Juli vorgesehen.

 

Text und Fotos: M. Berretz

(Berretz)